Wie funktioniert AnaConDa?
AnaConDa wird mit einem Beatmungsgerät, einem Gasmonitor und einer Spritzenpumpe verwendet.
Die AnaConDa-Spritze (mit speziellem Konnektor) wird in eine Standard-Spritzenpumpe eingelegt. AnaConDa wird in das Beatmungsschlauchsystem zwischen Y-Stück und Et-Tubus eingebaut.
Aus der Spritze wird flüssiges Anästhetikum durch die Wirkstoffzuleitung in AnaConDa geleitet und dort verdampft. Das Luft-Gasgemisch wird mit dem Inspirationsflow zum Patienten transportiert.
Über den AnaConDa-Messport wird über eine Gasmessleitung die exspiratorische Wirkstoffkonzentration des Anästhetikums von einem Gasmonitor gemessen und in Fet%- oder MAC-Werten angezeigt.
Der einzigartige Aufbau von AnaConDa ermöglicht die Adsorption des größten Teils des ausgeatmeten Anästhetikums und seine Rezirkulation bei der nächsten Inspiration. Restmengen des volatilen Anästhetikums passieren das Beatmungsgerät und werden über den Respirator-Exhaust entweder über den FlurAbsorb-Filter oder ein aktives Gaseliminierungssystem entsorgt.