Technische Daten
Beschreibung | |
---|---|
Einwegartikel: | Einpatientenprodukt, maximal Verwendung 24 h |
volatile Anästhetika: | Isofluran oder Sevofluran |
Wirksamkeit: | es werden ca. > 88% reflektiert. Abhängig vom Minutenvolumen |
Dosierung: | Abhängig vom klinischen Bedarf. (siehe Tabelle 1a) |
minimales Tidalvolumen: | Mindestens 200 ml |
Flusswiderstand bei 60 l/min: | 3.5 cm H2O (350 Pa) |
Feuchteverlust bei 0,75 l x 12 Atemzüge/min: | 5 mg/l |
Befeuchtungsleistung: | 30 mg H2O/l |
Feuchteverlust bei 1,0 l x 10 Atemzüge/min: | 6 mg/l |
Befeuchtungsleistung: | 29 mg H2O/l |
Bakterienfiltration: | 100.00% |
Virenfiltration: | 99.98% |
Totraum: | ca. 50 ml |
Anschlüsse: | 15M/22M-15F |
Gewicht: | 38 g |
Gasmessport: | Standard Luer-Lock |
Wirkstoffzuleitung: | 2200 mm |
AnaConDa-S
Artikel-Nr.: 26050
Produktbeschreibung
AnaConDa ist ein Medizinprodukt für den Einmalgebrauch, welches die Verabreichung von volatilen Anästhetika (Isofluran oder Sevofluran) ermöglicht. AnaConDa wird zwischen Y-Stück und Et-Tubus positioniert. Das Medizinprodukt enthält keine elektrischen Komponenten und ist im MRT und CT einsetzbar. Zudem besitzt AnaConDa eine ausgezeichnete HME Funktion und ist mit einem elektrostatischen Bakterien-/Virenfilter ausgestattet. Diese Ausführung hat einen geringeren Totraum von 50 ml und eignet sich für Atemzugsvolumina ab 200 ml.
- Artikel-Nummer: 26050
- Verwendung: Einpatientenprodukt, Wechselintervall alle 24 h
- Produktklassifizierung: Klasse IIa
- Haltbarkeit: 5 Jahre ab Herstellungsdatum
- Entsorgung: Normaler Klinikabfall
- Verpackungseinheit: 1 Einheit enthält 12 AnaConDa S – Filter
Dosierung
Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen klinischen Bedarf des Patienten, dem klinischen Ermessen des Arztes und dem auf dem Gasmonitor angezeigten Fet-/MAC-Wert. Die Spritzenpumpenlaufrate wird unter Berücksichtigung des Minutenvolumens, der endtidalen Konzentration (Fet) oder MAC-Anforderungen und dem klinischen Bedarf des Patienten festgelegt. Folgende Spritzenpumpenraten sind für Isofluran und Sevofluran charakteristisch:
Tabelle 1a
Volatiles Anästhetikum |
Erwartete Laufrate der Spritzenpumpe |
Resultierende Fet-Werte |
---|---|---|
Isofluran | 2-7 ml/hr | 0,2-0,7 % |
Sevofluran | 4-10 ml/hr | 0,5-1,4 % |
Die Angaben in der Tabelle geben eine Orientierung für Spritzenpumenlaufrate und Konzentration; Je nach klinischem Bedarf sind andere Spritzenpumpenlaufraten und Konzentrationen zu wählen.
Während der ersten 10–30 Minuten der Verabreichung (Induktionsphase) ist die Aufnahme von volatilen Anästhetikums des Patienten höher. Die Pumpenrate muss je nach gemessener endtidaler Konzentration (Fet) oder MAC und dem klinischen Bedarf des Patienten angepasst werden.
Bitte lesen Sie die “Gebrauchsanleitung” für weitere Informationen.